Skip to main content

Ich unterrichte mit Leidenschaft, großem Einfühlungsvermögen und natürlich stimmtechnischen Know-How an der Gesangschule Go Vocal (www.govocal.de)

Während meines Studiums habe ich mich ausführlich mit verschiedenen Stimmtechniken, klassischer Stimmbildung, Methodik, Rhythmik, Interpretation, Atemtechnik etc. beschäftigt.

Und da sich Musik stetig wandelt, gibt es immer aktuelle Trends, Stile und Methoden zum Stimmtraining, die ich in meinen Unterricht mit einbeziehe.

​Sich selbst in irgendeiner Form auszudrücken, ist ein großes Bedürfnis fast aller Menschen – um so mehr, je technisierter und strukturierter der Alltag wird.

Das Singen gibt uns die Möglichkeit, uns selbst und den eigenen Körper kennenzulernen und stimmliche Möglichkeiten zu erforschen, von denen man nichts ahnte. Die eigene Stimme wird entdeckt und „freigelegt“. 

​Davon abgesehen, dass das Arbeiten an der Singstimme Spaß macht, profitiert natürlich auch die Sprechstimme. Letztendlich wird das selbstsichere Auftreten geschult und dementsprechend ist das Thema „Bühnenpräsenz“ und „Sicheres Präsentieren“ Teil des Gesangsunterrichtes.

Und egal, in welcher Stilrichtung gesungen wird: sobald die Stimme frei schwingen kann, werden – inzwischen medizinisch schon lange bewiesen – ganz viele Glückshormone freigesetzt!